Förderkreis

Bewährtes mit Neuem ergänzen

Vieles was uns heute als selbstverständlich am Ortsbild von Türkheim, Irsingen und Berg erscheint, war es damals nicht, im Jahr der Gründung des Förderkreises.

Einen Arbeitskreis müsste es geben, der das Leben am und im Ort verschönert, der sich stark macht für Kunst, Kultur und Natur, der eine Lücke füllt zwischen den Aufgaben der Marktgemeinde und dem Tun des Einzelnen. Das war damals der Leitgedanke der Gründungsmitglieder um die damalige Grundschulrektorin und späteren zweiten Bürgermeisterin Margarete Axmann. 1975: Das Geburtsjahr des Förderkreis Türkheim e.V.

Das Anlegen von Wegen und Ruhebänken, die Renovierung von Kunstschätzen, etwa der Pietà vor der katholischen Kirche, die Förderung von Kunstwerken im Schlossgarten, die Errichtung von Stelen, die seit Jahren auf besondere Orte im Markt hinweisen, sind Meilensteine der über 40-jährigen Vereinsgeschichte.

Andere Vereinsaktivitäten sind eher vergänglich – und bleiben doch in der Erinnerung, entwickeln sich zur Institution: Die weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Mittelschwäbische Kunstausstellung im Kleinen Schloss, die der Förderkreis seit 1977 regelmäßig organisiert oder die unzähligen Ausstellungen und Konzerte überwiegend heimischer Künstler sowie Lesungen und Ortsführungen.

Kunst, Kultur und Natur – an diesem Leitgedanken entwickelt sich der Förderkreis weiter. Im Jahr 2004 kam der Türkheimer Denkmalpreis dazu, der seitdem zehn Mal vergeben wurde. Auch die festlich geschmückten Adventsfenster, die ab 2016 unter dem neuen Namen „Weihnachtsfensterln“ in Türkheim erstrahlen werden, sind zur beliebten Tradition geworden.

Panta rhei – alles fließt, erkannte der griechische Philosoph Heraklit: Die Gesellschaft wandelt sich und mit ihr Technologie und Kunstformen. Diesen Wandel will der Förderkreis aktiv mitgestalten – und dabei bewährte und beliebte Aktionen beibehalten.

Wir freuen und bedanken uns für Ihre Unterstützung – mit Ihrer Mitgliedschaft, mit tatkräftiger Unterstützung, mit neuen Ideen, mit Ihrer Spende!

Bankverbindung: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim, IBAN DE70731500000760725200

Wir verwenden nur Cookies die für die Hauptfunktionen dieser Website zwingend notwendig sind.

Mehr dazu