Highlights 2020

  • WISSENSCHAFTSTAGE

Wer sich das Programm der TWT 2019 nochmals ins Gedächtnis ruft, wird sich bestimmt an den Ausflug zum Alm von Amberg erinnern. Dominic Hildebrandt (Geologe und Student an der ETH Zürich) erklärte dabei den Besuchern Wissenswertes zu den geologischen Gegebenheiten. Der Förderkreis hat sich für diese tolle wissenschaftliche Arbeit mit 300,– € zur labortechnischen Bestimmung des Gesteinsalters beteiligt. Sobald es die Pandemie-Lage erlaubt wird uns Herr Hildebrandt die Ergebnisse im Rahmen eines Vortrags vorstellen. Wir freuen uns jetzt schon darauf.

  • SITZBÄNKE DES FÖRDERKREIS, 2020

Vielleicht ist es Ihnen noch nicht aufgefallen, aber auf Türkheimer Flur stehen mittlerweile 15 Sitzbänke des Förderkreis. Die neueste Bank entdecken Sie am Friedhofseingang in der Frühlingstraße. Vielen Dank an den Steinmetzbetrieb Probst & Schröder für die Bank-Spende und Otto Rinninger und Martin Fink, die sich um die Pflege der Bänke kümmern.

  • KZ-MAHNMAL IN TÜRKHEIM BAHNHOF, April 2020

Ein kleine Delegation vertrat den Förderkreis anlässlich des Jahrestags zum Gedenken an die Befreiung des ehemaligen KZ Außenlagers. Der Förderkreis legte aus diesem Anlass einen würdevollen Kranz aus weißen Rosen nieder.

  • ADVENTSKALENDER, Dezember 2020

Aufgrund von Corona musste auch das beliebte „Weihnachtsfensterln“ ausfallen. Als mindestens gleichwertigen Ersatz dafür ließ sich Sandra Zacher-Schweigert einen besonderen Adventskalender einfallen: Künstlerinnen und Künstler des Förderkreis waren dazu aufgerufen, mit Bildern eines ihrer Kunstwerke jeweils ein Fenster des Adventskalenders zu füllen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen!

Der Reinerlös von 1890,– € wurde an den Berufsverband Bildender Künstler Allgäu/Schwaben Süd e.V. gespendet. Hier soll die Finanzspritze an die künstlerisch tätigen Menschen weitergegeben werden, die durch Corona sehr starke finanzielle Einbußen zu verkraften hatten.

Wir bedanken uns bei den vielen Käuferinnen und Käufern des Adventskalenders und natürlich bei „unseren“ Künstlerinnen und Künstler, die den Kalender dank ihrer Beiträge mit Leben gefüllt haben!

Wir verwenden nur Cookies die für die Hauptfunktionen dieser Website zwingend notwendig sind.

Mehr dazu