Highlights 2019

SITZBÄNKE, 2019

Foto: Ludwig Seitz, Manfred Schweigert

Vielleicht ist es Ihnen noch nicht aufgefallen. Aber auf Türkheimer Flur stehen insgesamt 14 Sitzbänke des „Förderkreis“. Die neueste Bank können Sie an der Steinmauer am Friedhof entdecken. Sie wurde letztes Jahr mit der Spende der Fa. Probst & Schröder realisiert. Unsere Mitglieder Otto Rinninger und Martin Fink kümmerten sich immer um die Pflege der Bänke. Vielen Dank dafür!

„KUNST AUS SCHWABEN – TRADITION UND MODERNE 3“, April 2019

Zeitgleich mit dem Kunst- und Handwerkermarkt im Schlossgarten fand die vom Förderkreismitglied Franz Epple kuratierte Ausstellung zum dritten Mal statt. Insbesondere die lebensgroßen und lebensechten Figuren der Künstlerin Sara Opic dürften vielen Besuchern in Erinnerung geblieben sein.

DENKMALPREIS, September 2019

Foto: Ludwig Seitz, Manfred Schweigert

Im September letzten Jahres war es so weit, nach vier Jahren Pause hat unser Verein ein weiteres Türkheimer Gebäude mit dem Denkmalpreis ausgezeichnet. Zur Preisverleihung luden die Eigentümer, Familie Zakys, zahlreiche Gäste und Freunde zu einem Umtrunk ein. Guido Schuhwerk sowie der Architekt Franz Arnold referierten zur Geschichte des „Satzger-Hauses“ und den aufwändigen Restaurationsarbeiten.

TÜRKHEIMER WISSENSCHAFTSTAGE, Oktober 2019

Dr. Josef M. Gassnerhttps://josef-gassner.de/

Schirmherr Landrat Hans-Joachim-Weirather eröffnete zusammen mit unserem 1. Bürgermeister Christian Kähler im Filmhaus Huber die TWT 2019.
Die Zusammenarbeit mit den drei Schulen in Türkheim sowie zahlreiche Ausflüge und Vorträge zum Thema „Vom Sternenstaub zum Urzeitkrebs – wie das Leben entstand“ konnte insgesamt 2000 Besucher/innen begeistern. Besonders erwähnenswert waren die „Erdbohrung zum Mitmachen“ mit Dominic Hildebrandt am Alm von Amberg und der spannende Vortrag des renommierten Wissenschaftlers Dr. Josef M. Gassner im Rahmen des „Mitmach-Tages“ am Gymnasium. Zahlreiche engagierte Lehrerinnen und Lehrer sowie Nachwuchswissenschaftler/innen machten den „Mitmach-Tag“ zu einem gelungenen Event.

WEIHNACHTSFENSTERLN, Dezember 2019

Foto: Ludwig Seitz, Manfred Schweigert

25 liebevoll dekorierte Adventsfenster, elf Advents-Hoigata mit Glühwein, Punsch, Musik und Laible sowie ein Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von 500,– € luden zum vorweihnachtlichen Spaziergang durch unseren Marktflecken ein. Herzlichen Dank an Alle, die zum Gelingen beigetragen haben.


Dankeschön!

Wir bedanken uns bei Ihnen, die Sie bei den Ausstellungen, bei der Organisation, beim Auf-/Abbau oder beim Küchendienst mitgearbeitet haben. Vielen Dank an die Austräger der Flyer und Briefe.

Wir verwenden nur Cookies die für die Hauptfunktionen dieser Website zwingend notwendig sind.

Mehr dazu